Sabine Sinjen

deutsche Schauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Frühlings Erwachen", "Undine"; Filme und Fernsehen u. a.: "Die Frühreifen", "Mädchen in Uniform", "Das Glas Wasser", "ES", "Griseldis", "Die Schwärmer"; war u. a. verh. mit Peter Beauvais († 1986)

* 18. August 1942 Itzehoe/Holstein

† 18. Mai 1995 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/1995

vom 31. Juli 1995 (st)

Herkunft

Sabine Sinjen war die Tochter eines Architekten und einer Journalistin. Der Vater fiel im Krieg. Zusammen mit zwei Schwestern wuchs S. S. in bescheidenen Verhältnissen in München auf.

Ausbildung

Über ihre Mutter, die wegen ihrer journalistischen Arbeit vielfältige Beziehungen zu Münchner Künstlerkreisen pflegte, wurde S. S. bereits als Schülerin mit dem Drehbuchautor Thoeren bekannt, der sie, wenn auch zunächst noch ohne Erfolg, dem Regisseur Rolf Thiele empfahl.

Wirken

Wenig später engagierte Arthur Brauner die Vierzehnjährige für die Rolle der Hannelore, genannt "der Gartenzwerg", in seinem Film "Die Frühreifen", der ihr einen Siebenjahresvertrag einbrachte.

Weitere Spielfilmrollen hatte sie in "Mädchen in Uniform", "Der schmutzige Engel" und "Stefanie" (alle 1958). Ein Angebot aus Hollywood, ...